Weitere Serviceleistungen: 2 Nutzungsplätze, Beratung bei Suche und Gründung von Gemeinschaften/Ökodörfern, Erstellen von Adress- und Medienlisten zu Gemeinschaftsthemen, Verkauf von Fachliteratur Angaben zu Gebühren: Beratung pro Stunde kostenpflichtig Zur Erschließung: mittels FILEMAKER Ausleihe: Nur bei Mehrfachexemplaren Schwerpunkte der Bibliothek: Ökodörfer, Ökosiedlungen, ökologisch orientierte Gemeinschaften in der BRD und weltweit Gründung der Bibliothek: 1992 Medienanzahl: 900 Bücher und Broschüren, 2 Loseblattsammlungen, 50 Zeitschriftentitel, 30 Tonträger, 50 Videos |
 |
|