Weitere Serviceleistungen: 1 Nutzungsplatz, Kopierservice, Beratung und Information Zur Erschließung: Mittels Zettelkatalog Ausleihe: möglich Schwerpunkte der Bibliothek: Umweltbildung im Kinder- und Jugendbereich Gründung der Bibliothek: 1993 Medienanzahl: 550 Bücher und Broschüren, 15 Zeitschriftentitel, 20 Videos, 7 Diaserien, 60 Spiele |
 |
Weitere Themen: Agenda 21, ökologisches Bauen |