 |

|

: Startseite
: Suche nach Bibliotheken
: Liste der Bibliotheken
: Online-Recherche
: Kontakt & Impressum
: Datenschutzerklärung
: Förderhinweise
Für Leser und Nutzer
: Einführung & Hintergrund
: Links für den Umweltschutz
: Buchempfehlungen
Für Umweltbibliothekare
: Aktuelles
: Texte & Protokolle
: Eintrag in die Mailingliste
: Best-Practice-Beispiele
: Links für Bibliothekare
: Login zur Eintragspflege
|

|

Angezeigt wird der Datensatz von:
Umweltbibliothek der Umweltstation Stadt Würzburg
Selbstbeschreibung: Die Umweltstation Stadt Würzburg wurde 1990 als Ausstellungsbeitrag für die Landesgartenschau vom Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen als Pilotprojekt eingerichtet. Seit Ende der Gartenschau arbeitet diese erste Umweltstation als städtisches, multifunktionals Zentrum für Umweltinformation, Umweltbildung und Abfallberatung. In der Station gibt es eine Bibliothek mit zur Zeit rund 5.000 Werken zu ökologischen Themen, die von Besuchern aller Bevölkerungsschichten, in erster Linie aber von Schülern, Studenten und Lehrern, genutzt werden. Zudem sind Videofilme und Umweltspiele vorrätig.
Weitere Serviceleistungen: 3 - 4 Nutzungsplätze, Umweltberatung, Hilfe für Schüler/Studenten bei Referaten und Facharbeiten, Beratung für Lehrer, Vorträge Zur Erschließung: Mittels WORKS Schwerpunkte der Bibliothek: Umweltbildung Gründung der Bibliothek: 1990 Medienanzahl: 5.000 Bücher und Broschüren, Ausstellungen zu den Themen: Klimawandel und erneuerbare Energien, Heimische Bäume und Hölzer Die unendliche Geschichte des Abfalls (+ Abfall und Recycling heute), Geräte: Mikroskope |
 |
|
|

|
 |