Weitere Serviceleistungen: ein Nutzungsplatz Zur Öffentlichkeit: eingeschränkt öffentlich (Unterstützung aller wissenschaftlichen Arbeiten wie Dissertationen, Diplomarbeiten, Praktika und Jugendumweltbildung) Fernleihe: Fernleihe ist im Einzelfall direkt über die Bibliothek möglich Gründung der Bibliothek: 1992 Medienanzahl: 1.200 Bücher und Broschüren, 20 Zeitschriftentitel, 5 Tonträger, 10 Videos, 7 Ausstellungen, 1 Diaserien, 20 Spiele, 100 CDs, 50 Landkarten, 1.000 Luftbilder |
 |
Weitere Themen: Fischerei |