Weitere Serviceleistungen: Literaturverzeichnisse zu Themen im Bereich erneubare Energien, Literaturrecherchen in STN-Datenbanken Zur Erschließung: mittels PROPESSIONAL FILE SYSTEM Ausleihe: Eingeschränkt (regional begrenzt, Wochenausleihe) Schwerpunkte der Bibliothek: Nutzung erneubarer Energien, Energiepolitik Gründung der Bibliothek: 1979 Medienanzahl: 7.800 Bücher und Broschüren, 5 Loseblattsammlungen, 50 Zeitschriftentitel, 50 Videos, 4 Diaserien, 100 CDs, 10 Foliensätze |
 |
|