Weitere Serviceleistungen: 3 Nutzungsplätze, die Nutzung wird zusammen mit der kostenlosen Umweltberatung angeboten Ausleihe: Nur in Ausnahmenfällen Schwerpunkte der Bibliothek: Ökologie, Naturschutz, Agenda 21, kommunale Umweltpolitik und Dritte Welt Gründung der Bibliothek: 1983 Medienanzahl: 10 Ausstellungen, 1.700 Bücher und Broschüren, 10 Materialsammlungen, 12 Zeitschriftentitel |
 |
|